Ich unterrichte ganzheitliches Singen.
Ganzheitliches Singen, was ist das überhaupt?
Es ist Singen aus dem „Sein“, strahlend aus der authentischen Wesensmitte,
am lebendigen Geschehen angeschlossen,
in Resonanz mit allem, was lebt,
in Wechselspiel mit den wahrgenommenen kosmischen Energien,
in Einklang und Kohärenz mit sich selbst als Einheit von Körper, Seele und Geist.
Es setzt voraus, dass man Bewusstsein über seine Energiekörper und Zentren erlangt, einbezieht und verfeinert, immer weiter vertieft,
sodass Präsenz und Ausstrahlung sich Selbst-verständlich daraus ergeben.
Singen geschieht dann auf einer weit größeren Perspektive als nur die der eigenen Person. Es wird zum „holistischen Singen“.
Eine wunderbare Nebenwirkung: es ist es heilend, beglückend, erfüllend und authentisch.
Oft haben wir dieses natürliche, entspannte Singen im Verlauf unseres Lebens mitten im Wirbeln der Welt verloren oder zugedeckt und wir sehnen uns danach zurück…
Und da fangen sie an, die bewusste neu Ent-deckung und das andere Sing-Gefühl!
Angefangen mit der Atmung, mit der Wahrnehmung der Vokale und deren Resonanzstellen im Körper, mit der Wahrnehmung der Konsonanten und deren Wirkung, mit dem Bewusstsein, welch großartiges Instrument unser Körper ist!
Klangräume werden erforscht und erlebt, Puls, Rhythmus, Spannung, kreatives Gestalten der eigenen und der miteinandert geteilten Töne…
Gezielte unterstützende Bewegungen wirken dabei oft Wunder.
Und unsere Klangwelt blüht auf,
die Qualität des Singens wird zum berührenden Erlebnis.
Ich bin davon überzeugt: diese Unterrichtsform bildet die beste Basis für jeden weiteren Singstil und verhindert, dass man sich beim Singen verkrampft oder sich selbst entfremdet.
ORT DES UNTERRICHTS: bei mir zuhause in Friedrichsdorf-Burgholzhausen - oder nach Vereinbarung.
UNTERRICHTSFORM: Jeweils 1 Zeitstunde - entweder als Einzelstunde oder als 5er-Block.